Am 22. September ist es wieder soweit: Zum dritten Mal habt ihr die großartige Möglichkeit, beim BiciBus mitzuradeln! Mit eurer Teilnahme setzt ihr nicht nur ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz, sondern unterstützt auch unsere Forderung nach einem sicheren Fahrradweg entlang der S11 zwischen Grimma und Großbardau.
Am Freitag, den 5. September 2025, feiern wir gemeinsam den 25+1. Geburtstag unseres Evangelischen Schulzentrums Muldental – und wir haben einiges vor! Was es alles zu erleben gibt und worauf ihr euch freuen dürft, findet ihr hier.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die bei unserer Apfelaktion tatkräftig mitgeholfen haben! Dank eurer fleißigen Unterstützung konnten wir eine großartige Menge an Äpfeln sammeln und daraus leckeren Apfelsaft für das Vesper im Hort pressen lassen.
Wir laden euch herzlich zu den kommenden Arbeitseinsätzen des Evangelischen Schulzentrums Muldental ein! Die Einsätze bieten die Möglichkeit, gemeinsam Projekte zu realisieren, die unser Schulzentrum noch schöner und bunter machen.
Beim Deutschen Schulpreis 2025 haben wir es unter die Top 5 beim Themenpreis Demokratiebildung geschafft. Deshalb kommt am Mittwoch, 20. August, ein Filmteam der Bavaria Entertainment GmbH für Aufnahmen an unser Schulzentrum.
Die Ferien sind vorbei, die Zuckertüte ist ausgepackt und der Ranzen für das neue Schuljahr vorbereitet. Nach sechs langen Wochen ohne Schulbank drücken und Pausenläuten, freuen wir uns auf das Wiedersehen an unserem Schulzentrum.
Das neue Schuljahr beginnt und wir freuen uns auf euch! Ein herzliches Hallo an alle, die neu bei uns sind!
Ab sofort läuft die Beantragung der Schülerausweise an OBERSCHULE & GYMNASIUM online – schnell, einfach und zeitgemäß. Alle Infos dazu gibt es im Beitrag.
Laut, bunt und klimafreundlich: Am letzten Schultag rollte wiederholt unser BiciBus durchs Muldental! Was hinter der Aktion steckt und wie sie von Muldental TV begleitet wurde, erfahrt ihr im neuen Beitrag.
Nicht unter den Nominierten für den Hauptpreis – aber: Wir freuen uns riesig über die Nominierung für den Themenpreis Demokratiebildung!
Mit einem herzlichen Rückblick und vielen guten Wünschen verabschieden wir uns in die Sommerpause. Was unser Schuljahr geprägt hat – und worauf wir uns freuen – lest ihr hier:
In diesem Jahr wurde erstmals ein Baum für unsere Absolventinnen und Absolventen gepflanzt. Wie es zur Idee kam einen lebendigen Erinnerungsort für unsere Schulabgänger*innen zu schaffen, könnt ihr hier nachlesen.