Elternsprecher*innen
Besondere Bedeutung haben die Elternsprecher*innen der Stamm- bzw. Mentorengruppen, die zusammen den Elternrat des Schulzentrums bilden. Sie sind Bindeglied zwischen Pädagog*innen und Eltern und vertreten unabhängig die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schule. Jede Stamm- und Mentorengruppe wählt zu Schuljahresbeginn eine*n Elternsprecher*in und mindestens eine*n Stellvertreter*in.
Aufgaben der Elternsprecher*innen sind
- Schnittstelle zwischen Eltern und Schulzentrum
- Pflege der Kontaktdaten der Eltern (Adressen, Tel.-Nummern, E-Mail)
- Organisation von stammgruppeninternen Veranstaltungen
- Absprachen mit Stammgruppenleiter*in bzw. Mentor*in zur Organisation von Elternabenden
- Einladung zu Elternstammtischen
- Organisation von Schulfesten (bzw. Hilfe dabei) und Arbeitseinsätzen
- Teilnahme an Sitzungen des Elternrates
- Übergabe und Einführung der neuen Elternsprecher*innen
Der Elternrat des Evangelischen Schulzentrums Muldental umfasst die Elternsprecher*innen aller Schulteile. In der Regel finden Elternratsitzungen aller sechs Wochen statt. Genaueres ist in den Handlungsleitlinien Elternrat nachzulesen.
Für Fragen zur Funktion des Elternsprechers/ der Elternsprecherin stehen Ihnen die Schulelternsprecher*innen des aktuellen Schuljahres gern zur Verfügung.