Dt. Schulpreis 2025 - Themenpreis Demokratiebildung
Wir haben gewonnen – und feiern Demokratie!
Große Freude am Evangelischen Schulzentrum Muldental: Im Rahmen des Deutschen Schulpreises 2025 wurde die Schule als eine von drei bundesweiten Preisträger*innen mit dem Themenpreis Demokratiebildung ausgezeichnet!
Die Jury würdigte besonders das gelebte demokratische Miteinander: Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für ihre Lernprozesse, Schulentwicklungsprozesse werden soziokratisch gestaltet, und die Schulgemeinschaft lädt zu Diskussionen, Meinungsäußerungen und gemeinsamer Lösungsfindung ein. Ganz nach dem Leitgedanken „Hauptfach Mensch“ und dem Schulmotto: Vertrauen leben – Verantwortung lernen.
Der sächsische Bildungsminister Conrad Clemens lobte das Schulzentrum als „Vorreiter im Bildungsland Sachsen“, während die Robert Bosch Stiftung hervorhob, dass die Schule damit „Maßstäbe für gute Bildung“ setze.
Auf dieser Seite zeigen wir Berichte, Fotos, Videos und Stimmen aus unserer Schulgemeinschaft sowie ausgewählte externe Reaktionen rund um unsere Bewerbung, die Preisverleihung und die Auszeichnung mit dem Themenpreis Demokratiebildung.