Unterwegs zur Preisverleihung des Deutschen Schulpreises

Heute machen sich sechs unserer Schüler*innen und vier Lehrerinnen gemeinsam auf den Weg nach Berlin zur Preisverleihung des Deutschen Schulpreises 2025.

Denn unser Schulzentrum ist für den erstmals ausgelobten Themenpreis Demokratiebildung nominiert – eine Auszeichnung für Schulen, die sich in besonderer Weise für demokratische Werte und die Beteiligung von Schüler*innen einsetzen.

„Am meisten freue ich mich darauf, die anderen Nominierten zu treffen und ins Gespräch zu kommen.", erzählt Claudia Tröbitz, die Lehrerin an der Grundschule ist.

Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 30. September, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr statt. Nach der Bekanntgabe der Hauptpreisträger wird auch verkündet, welchen Platz wir im Rahmen des Themenpreises belegt haben.

Alle, die nicht mit nach Berlin fahren konnten, haben morgen zwischen 10:30 und 12:00 Uhr die Möglichkeit die Preisverleihung per Livestream mitzuverfolgen. Der Stream ist über die Website des Deutschen Schulpreises sowie auf YouTube öffentlich zugänglich. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Doch egal wie es ausgeht: „Wir sind schon jetzt stolz auf das, was unsere Schule erreicht hat – und gespannt, was der morgige Tag bringt“, erklärt Wolfgang Kaminsky, Vorstand des Trägervereins. "Jetzt heißt es Daumen drücken!"