Partner und Förderer
Juni 2025: Das Energie- und Umweltunternehmen Tilia GmbH übernimmt die Patenschaft für die Pflanzung einer Japanischen Nelkenkirsche auf unserem Schulhof. Sie ist den diesjährigen Absolvent*innen unseres Schulzentrums gewidmet und dient als lebendiger Erinnerungsort.
Mai 2025: Die Barbara-Schadeberg-Stiftung fördert unsere inklusive Projektwoche und gibt uns so die Chance unsere Visionen wahr werden zu lassen.
Mai 2025: Der Energieversorger MITGAS fördert unsere inklusive Themenwoche Musical in der Grundschule. Dank der finanziellen Unterstützung können wir das Stück Frederick nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Leo Lionni auf die Bühne bringen.
Mai 2025: Der OBI Heimwerkermarkt Grimma unterstützt uns beim Bau der Kulisse für unser inklusives 'Musical Frederick' mit Materialien.
Mai 2025: Das Kreativhaus Ziegler ermöglicht unseren Kindern durch die Spende von Farben, Stoffen und Bastelutensilien die Kostüme und Requisiten für das Musical Frederick selbst herzustellen.
Mai 2025: Der Karosserie- und Lackierfachbetrieb Auto Wengler spendet für unsere Projektwoche.
Mai 2025: Der Dienstleistungsanbieter DLS unterstützt uns bei unserem jährlich stattfindenden Frühlingshoffest.
September 2023: Unser Evangelisches Schulzentrum Muldental nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Oktober 2022: Die Evangelische Schulstiftung in der EKD förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental im Rahmen der Förderprogramms "Umbau inkusive: Schulqualität erhöhen - Barrierefreiheit fördern".
Juli 2019: Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental mittels des IHK-Schulprojektes "Robotik im Schulalltag".
Februar 2022: Die Aktion Mensch förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental im Rahmen der Einrichtung eines Pflegebades.
September 2021: Das Sächsische Staatsministerium für Kultus förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental im Rahmen des Aktionsprogrammes "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" in den Schuljahren 2021/22 und 2022/23.
April 2019 & Juli 2021: Der Kulturraum Leipziger Raum förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental im Rahmen des Programms TotalKultur das "Musical nach Pettersson und Findus" sowie einen "Shakespeare-Workshop".
März & Dezember 2020 sowie Juni 2021: Die Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen förderte das Evangelische Schulzentrum Muldental im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'EVAs Salon' bezüglich der Autorenlesung "Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!", der Veranstaltung von Christoph Maier rund um das Buch "Gott 9.0" sowie der Autorenlesung mit Sabine Ludwig zu den Kinderbüchern "Die fabelhafte Miss Braitwhistle".
März 2021: Das Evangelische Schulzentrum Muldental wird von 2021 bis 2027 im EU-Förderprogramm Erasmus+ kofinanziert.
Juni 2020: Die Sächsischen Mitmach-Fonds förderten das Evangelische Schulzentrum Muldental bezüglich unseres "Schulgartens mit bienenfreundlichen und nektarspendenden Pflanzen".
März 2020: Das Landratsamt Landkreis Leipzig förderte auf Grundlage der "Richtlinie zu Förderung kultureller Aktivitäten im Landkreis Leipzig" eine im Rahmen von EVAs Salon veranstaltete Lesung eines Nachwuchsautors.
Oktober 2019: Die "Lokale Partnerschaft für Demokratie" im Landkreis Leipzig förderte im Rahmen des Aktionsfonds 2019 eine EVAs Salon-Veranstaltung mit Autor Nils Oskamp und seiner Graphic Novel "Drei Steine".