Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit unterstützt alle Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer in sozialpädagogischen Belangen.
Die Zusammenarbeit basiert auf Freiwilligkeit, Datenschutz und Schweigepflicht.
Aufgaben des Schulsozialarbeiters sind:
- Einzelberatung und Krisenintervention bei
· Konflikten innerhalb der Familie
· Problemen mit Mitschüler*innen und/oder Lehrer*innen
· Schulschwierigkeiten
· psychischen und physischen Belastungssituationen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit u.a. zur
· Verbesserung der Klassensituation
· Stärkung von Gruppenfähigkeit und des Sozialverhaltens
· Konfliktlösung
· Gewaltprävention
- Thematische Angebote:
· Jungsclub (GTA) – geschlechtersensible Jungenarbeit
· Koordinierung und tlw. Durchführung der Präventionsangebote in den Klassen 5–12
· Koordinierung und tlw. Durchführung des Sozialen Lernens in den Klassen 5-7
· thematische Elternabende
- Eltern- und Familienberatung
- Vernetzung mit und Weitervermittlung an andere Institutionen
- Zusammenarbeit mit Schüler*innenrat, Schulleitung, Inklusionsteam, Schulclub, Hort und Elternrat
Präventionsplan: Gemeinsam stark durch Prävention
Der Präventionsplan für das Schuljahr 2024/25 bildet einen zentralen Baustein unserer Schulsozialarbeit. Er bietet einen umfassenden Überblick über die geplanten Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen, zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Prävention von Konflikten und Gewalt. Die Maßnahmen richten sich an Schüler*innen aller Klassenstufen und werden durch Kooperationen mit Lehrkräften, Eltern und externen Fachstellen unterstützt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf altersgerechten und nachhaltigen Konzepten, die dazu beitragen, das soziale Miteinander zu fördern und individuelle Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen.
Präventionsplan Schuljahr 2024/25 (0.69 MB)
Ihr Ansprechpartner
Markus Litwa (Lw)
Schulsozialarbeiter
Erreichbarkeit: schultäglich von 8:30-14:30 Uhr; individuelle Terminvereinbarung nach Absprache möglich
Die Schulsozialarbeit an unserem Schulzentrum ist ein Projekt von Wegweiser e.V.