Glückwünsche des Präsidenten des Landesamtes für Schule und Bildung Sachsen

Sehr geehrte Schulleitung,

liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte,

sehr geehrte Schulgemeinschaft des Evangelischen Schulzentrums Grimma,

herzlichen Glückwunsch zum Gewinn eines Themenpreises Demokratie im Rahmen des Schulpreises 2025!

Die Jury hat in ihrer Würdigung besonders hervorgehoben, wie eindrucksvoll es Ihnen gelingt, Demokratiebildung nicht nur zu thematisieren, sondern täglich in Ihrer Schule zu leben. Offene und vielfältige Formate laden alle Schülerinnen und Schüler ein, mitzumachen, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Prozesse aktiv mitzugestalten.

Auch Ihr Schulentwicklungsprozess ist von diesem Geist geprägt - demokratisch, transparent und partizipativ.

Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte infrage gestellt oder mancherorts sogar verloren zu gehen scheinen, ist Ihr Ansatz und Ihre Arbeit von unschätzbarem Wert.

Sie zeigen, wie wichtig es ist, junge Menschen von Anfang an in die Grundlagen demokratischen Denkens und Handelns einzuführen, um Demokratie zu verstehen, zu fühlen, zu leben und als mündige Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.

Ihr Engagement macht deutlich, dass Demokratie kein abstraktes Konzept ist, sondern eine Haltung, die gelernt, erprobt und gemeinsam getragen werden muss.

Dass dies in Ihrer Schule so vorbildlich gelingt, verdient höchste Anerkennung.

Im Namen des Landesamtes für Schule und Bildung gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zu diesem besonderen Preis und danke Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit.

Mit den besten Wünschen

Patrick Schreiber

Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung Sachsen