BiciBus: Gemeinsam für den Klimaschutz und sichere Schulwege
Am 22. September ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet der BiciBus in Grimma – und unsere Schüler*innen sind mit dabei!
Warum wir mitradeln
Mit der Aktion setzen wir ein deutliches Zeichen für einen sicheren und klimafreundlichen Schulweg. Der BiciBus ist eine nachhaltige Alternative zum motorisierten Individualverkehr und trägt dazu bei, die körperliche Aktivität sowie die Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Gleichzeitig machen wir auf ein wichtiges Anliegen aufmerksam: Die fehlende Fahrradinfrastruktur entlang der S11 zwischen Grimma und Großbardau. Der BiciBus zeigt, wie sichere Schulwege aussehen können – und dass sie dringend notwendig sind.
Was ist ein BiciBus?
Ein BiciBus funktioniert ähnlich wie ein Linienbus – allerdings auf dem Fahrrad.
Die Route, Fahrzeiten und Zustiegspunkte sind im Voraus festgelegt. Erwachsene begleiten die Gruppe und schützen die Kinder und Jugendlichen vor dem Autoverkehr. So entsteht ein sicheres und motivierendes Gemeinschaftserlebnis auf dem Schulweg.
Ablauf am 22. September
-
Treffpunkt: 6:45 Uhr auf dem Marktplatz in Grimma
-
Abfahrt: 7:00 Uhr in Richtung Bahnhof Grimma
-
Zwischenstopp: ca. 7:10 Uhr am Bahnhof
-
Weiterfahrt: 7:15 Uhr nach Großbardau
-
Ankunft am Schulzentrum: ca. 7:40 Uhr
Rückfahrt:
-
Start: 14:30 Uhr ab Schulzentrum
-
Stopp am Bahnhof: ca. 14:50 Uhr
-
Ende: kurz nach 15:00 Uhr auf dem Marktplatz Grimma
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Ob Schüler*in, Eltern oder Kolleg*innen – jede*r, der mitradeln möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Wenn Ihr Lust habt, dabei zu sein, dann meldet euch bitte bei Fritz Kurmann (f.kurmann@eva-schulze-mtl.de) oder Sarah Müller (s.mueller@eva-schulze-mtl.de) an.