Rückblick auf unseren 25+1. Schulgeburtstag

Ein Morgen voller Ruhe und Gemeinschaft

Am 5. September verwandelte sich das Evangelische Schulzentrum Muldental in einen Ort voller Leben, Lachen und Gemeinschaft – unser 25+1. Schulgeburtstag war ein Fest für alle Sinne. Der Tag begann in der Aula mit einer stimmungsvollen Andacht, die Ruhe und Besinnlichkeit in den Morgen brachte. Danach versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Mentoren- bzw. Stammgruppen zum gemeinsamen Frühstück – ein gelungener Start, um Energie für den abwechslungsreichen Tag zu tanken.

Workshops für jede*n

Dann öffneten sich die Türen zu den Workshops: Von sportlichen Herausforderungen über kreative Projekte bis hin zu inspirierenden Angeboten war für jede*n etwas dabei. Insgesamt fanden an diesem Tag rund 50 Workshops statt. Ob Tischtennis, Basketball, Graffiti, Perlenarbeiten oder Fotografie – überall waren Begeisterung und Neugier spürbar. Besonders beeindruckend war das Engagement unserer Eltern, die viele Workshops ermöglichten und so die Vielfalt des Tages bereicherten.

Nachmittag voller Aktion und Genuss

Nach dem Mittagessen gab es eine kleine Überraschung in Form von Softeis, bevor am Nachmittag Kaffee und Kuchen serviert wurden. Parallel konnten Kinder und Familien Attraktionen wie Hüpfburg, Kistenstapeln, Rollenrutsche und Begegnungen mit Alpakas erleben – Momente, die für strahlende Augen und viel Freude sorgten.

Musik und Abendprogramm

Musikalisch wurde der Tag begleitet: Unsere musikalischen Eltern, die „mEiSen“, sorgten mit stimmungsvoller Livemusik für besondere Momente, während die Band „ABB“ (Anlassbezogene Band) die Stimmung mitreißend anheizte. Am Abend grillten die Burgerbruzzler köstliche Burger, bevor Janko mit einer spektakulären Feuershow alle begeisterte. Den Abschluss bildete ein gemütliches Lagerfeuer, bei dem Schüler*innen, Familien und Mitarbeitende den Tag entspannt ausklingen ließen.

Dank an alle Beteiligten

Ein besonderer Dank gilt allen, die den Tag unterstützt und begleitet haben: unseren engagierten Eltern, die die Workshops gestemmt und betreut haben, Ralf Hecht, der den Graffiti-Workshop betreut hat, dem Karatetrainer von Aktivsport Saxonia sowie den beiden Herren von FAUN VIATEC, die anschaulich die Kehrmaschine in einem Workshop erklärt haben. Nicht zuletzt möchten wir unseren Arbeitskreis Feste hervorheben – was für ein starkes, unterstützendes Miteinander!

​Video zum Tag​

Ein kurzes Video mit Eindrücken vom gesamten Schulgeburtstag zeigt noch einmal die Vielfalt und die Stimmung des Tages. Ihr könnt es auf unseren Schul-Social-Mediakanälen über Instagram und Facebook  anschauen.

Fazit

Der 25+1. Schulgeburtstag hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und stark unsere Schulgemeinschaft ist – ein unvergesslicher Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir freuen uns, wenn ihr uns ein kurzes Feedback zum Schulgeburtstag gebt! Bis Sonntag, 21. September 2025, 23:45 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eure Eindrücke in einer kurzen Umfrage zu teilen. So können wir gemeinsam zurückblicken und schon jetzt an die nächsten Jubiläen denken. Zur Umfrage

Vielen Dank fürs Mitmachen!