Lebendiger Erinnerungsort
Abschiede sind immer schwer und sie liegen nicht jedem. Das gilt auch für unsere Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich ihre Schullaufbahn abgeschlossen haben und ihren Lebensweg jetzt außerhalb unseres Eva-Schulze-Kosmos fortsetzen. Um die gemeinsame Zeit lebendig zu halten, wurde in diesem Jahr erstmals ein Baum als Zeichen der Erinnerung und als Symbol für den Start in den neuen Lebensabschnitt gepflanzt.
So leistet seit dem 10. Juni eine wunderschöne Japanische Nelkenkirsche unserer altgedienten Linde vor den Weiterführenden Schulen Gesellschaft. Initiatorin dieses schönen Projektes ist Sarah Müller, die die Schüler*innen der zwölften Jahrgangsstufe als Mentorin begleitete. “Vor einiger Zeit bin ich an meiner alten Schule in Freiberg vorbeigefahren. Dort erinnerten Steintafeln, in die der Abschlussjahrgang eingraviert war, an die Schulabgängerinnen und -abgänger.” berichtet die Englisch- und Französisch-Lehrerin. “Das hatte etwas von Grabsteinen und hat mir nicht gefallen. Die Idee, einen Erinnerungsort für die Absolventinnen und Absolventen zu schaffen, fand ich aber gut.”
Nach einigem Überlegen entstand der Plan, einen Baum zu pflanzen. Die Patenschaft übernahm das Energie- und Umweltunternehmen Tilia GmbH. “Für uns ist es eine tolle Erfahrung, diese schöne Geste zu unterstützen.”, freut sich Christoph Keil. “Als Unternehmen, das den Namen Tilia – lateinisch für Linde – trägt, fühlen wir uns dem Bild des Baums in besonderer Weise verbunden. Es steht für Verwurzelung, Entwicklung, Stabilität und Zukunft. Als die Anfrage kam, haben wir sofort Ja gesagt.”
Um das Vorhaben umzusetzen, wurde mit dem Bagger ein Loch in die Asphaltdecke des Schulhofs gegraben. Für die Feinarbeiten griffen die Absolventen und Absolventinnen selbst zu Spaten, Hammer und Gießkanne. Wer wollte, hatte die Möglichkeit seine Wünsche auf Pflanzpapier zu schreiben und mit dem Baum in die Erde zu bringen. “Auf diese Weise bleiben die Wünsche und Träume gleichzeitig geheim und werden trotzdem sichtbar.” erklärt Sarah Müller und ergänzt schmunzelnd: “Diese Kirsche ist auch nicht der letzte Baum, den wir pflanzen werden. In Zukunft soll jeder Abschlussjahrgang seinen eigenen lebendigen Erinnerungsort bekommen.”
Wir wünschen allen Schulabgängerinnen und Schulabgängern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Bleibt euch selbst treu und wachst über euch hinaus. Wir freuen uns immer über euren Besuch!