EVAs Salon: Einladung zum Eltern-Workshop mit Gyuri Bárány
Ein besonderer Abend für Eltern
Am Mittwoch, dem 16. April 2025, laden wir herzlich zum nächsten EVAs Salon ein – dieses Mal mit einem besonderen Format und einem besonderen Gast: Der Soziokratie-Experte Gyuri Bárány aus Österreich ist zu Gast am Evangelischen Schulzentrum Muldental und gestaltet einen Workshop für Eltern.
Thema: Klare Verhältnisse – liebevolle Führung und Mitbestimmung in der Familie
Kinder brauchen sowohl Orientierung als auch Raum zur Mitgestaltung. Doch wie gelingt es Eltern, zwischen klarer Führung und echter Beteiligung den richtigen Mittelweg zu finden? Der Workshop bietet praktische Impulse und konkrete Methoden, um Familienbeziehungen bewusst, klar und liebevoll zu gestalten.
Inhalte des Workshops
Die Teilnehmenden gewinnen:
- klare Unterscheidungskriterien zwischen Führung und Mitbestimmung
- eine Einführung in das Konsentprinzip – eine Methode, die Führung und Beteiligung verbindet
- Impulse für eine authentische Elternrolle, die sowohl Halt gibt als auch Entwicklung ermöglicht
Über den Referenten
Gyuri Bárány ist Vater von zwei Kindern, Pädagoge, familylab-Seminarleiter und zertifizierter Soziokratie-Trainer. Seine Arbeit ist inspiriert von Jesper Juuls zentralen Werten und den Prinzipien der Soziokratie.
Organisatorisches
Termin: Mittwoch, 16. April 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Mensa des Evangelischen Schulzentrums Muldental
Teilnahme: kostenfrei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung. Die Veranstaltung ist offen für alle interessierten Eltern – die Einladung darf gern weitergegeben werden.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend voller Austausch, Praxisbezug und lebendiger Impulse.