Team
Wir verstehen uns als Begleitpersonen des Lernens der Kinder. Unsere Lehrkräfte sorgen für reichhaltige Lernangebote, unterstützen und fördern Lernprozesse, setzen Impulse, treten aber insgesamt etwas in den Hintergrund. Wir sind da, wenn und wo wir gebraucht werden und unsere Unterstützung gefragt ist.
Unser Team besteht aus professionell ausgebildeten Lehrer*innen und Erzieher*innen sowie Förderlehrkräften. Die in Fachschaften organisierten Fachlehrer*innen übernehmen Verantwortung für die Lehre ihrer Fächer. Außerdem unterstützen einige Lehrenden unsere Schüler*innen in ihrer persönlichen sowie schulischen Entwicklung, indem sie als Mentor*in bzw. Co-Mentor*in eine Klasse während ihrer gesamten Schullaufbahn in der Sekundarstufe begleiten.
Während der Teamsitzungen wird der organisatorische Rahmen für ein optimales Lernen aller Beteiligten besprochen. Auch der Austausch von Erfahrungen und Ideen steht im Mittelpunkt dieser regelmäßig stattfindenden Gesprächsrunden.
Mitarbeiter*innen sortiert nach Aufgabengebieten
Lisa Richter-Busch (Ri)
Lehrerin Biologie, Deutsch
Mentorin der "Panther" (Klassenstufe 5)
Stefanie Stabenow (Sw)
Lehrerin Biologie, Sport
Mentorin der "Koalas" (Klassenstufe 6)
Karen Friedemann (Fm)
Lehrerin Chemie
Reinhard Hoy (Hy)
Lehrer Chemie, Mathematik
Sebastian Klose (Ks)
Lehrer Deutsch, G/R/W
Mentor der Klasse 9OS
Nora Leicht (Lt)
Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Schulseelsorgerin
Marianna Mainitz (Mz)
Lehrerin Deutsch, Englisch
Mentorin der "Füchse" (Klassenstufe 8)
Lydia Meyknecht (Mk)
Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Lea Olschowsky (Os)
Lehrerin Deutsch, Musik
Mentorin der Klasse 10OS
Bernadette Osthoff (Of)
Mitarbeiterin Inklusionsteam, Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Katja Rauchhaupt (Ra)
Lehrerin Deutsch, Musik
Koordination Sekundarstufe I (Klassenstufen 4 - 8), Mentorin der Klasse 10OS
- Organisation des Übergangs von Klasse 4 zu 5 (interne und externe Schüler*innen)
- Organisation der Schnuppertage
- Kontaktperson Grundschule
- Schullaufbahnberatung in Klassestufe 6
- Übergänge OS – Gym und Gym – OS (Klassenstufen 4 - 8)
Lisa Richter-Busch (Ri)
Lehrerin Biologie, Deutsch
Mentorin der "Panther" (Klassenstufe 5)
Damaris Eichenberg (Eb)
Lehrerin Englisch
Mentorin der "Kiwis" (Klassenstufe 7)
Soojie Kang (Kg)
Lehrerin Englisch, Kunst
Marianna Mainitz (Mz)
Lehrerin Deutsch, Englisch
Mentorin der "Füchse" (Klassenstufe 8)
Sarah Müller (Mu)
Lehrerin Englisch, Französisch
Mentorin der Klasse 11
Friederike Scholz (So)
Referendarin Englisch, Gemeinschaftskunde
Cathleen Backhaus (Bc)
Lehrerin Französisch
Isabelle Bötner (Bn)
Referendarin Französich, G/R/W
Sarah Müller (Mu)
Lehrerin Englisch, Französisch
Mentorin der Klasse 11
Tanja Schmidt (Si)
Lehrerin Französisch, Mathematik
Anja Witschorke-Lange (Wi)
Lehrerin Französisch, WTHD
stellv. Schulleitung, Koordination Berufs- und Studienorientierung OS/Gym, Mentorin Klasse 12
- Einarbeitung in Koordination Stunden- und Vertretungsplanung sowie Personalplanung und Terminkoordination
- Organisation Praktikum Klassenstufe 7 (Kindergartenpraktikum)
- Organisation der Potentialanalyse durch die HWK als Praktikumsvorbereitung in Klasse 8
- Organisation Praktikum Klassenstufe 8 (Handwerkskammer Leipzig mit dem Bildungs- und Technologiezentrum in Borsdorf)
- Organisation freie Praktika in Klassenstufe 9 und 10 GY
- Organisation Unipraktikum in Klasse 11
- Freiarbeit Lebenspraxis mit Bewerbungstraining in Klassenstufe 9
- Organisation Bewerbungs-Speed-Dating mit Klassenstufe 9
- Durchführung fächerverbindender Grundkurs „Auf dem Weg ins Berufsleben“ für Klasse 11 und 12
- Organisation Berufsorientierungstage (Boys and Girls Day, Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen)
Sandra Johannis (Jh)
Lehrerin Geographie, Geschichte, Religion
Mentorin der Klasse 9Gym
Jana Mäding (Md)
Lehrerin Geographie, Sport
Koordination
- Leitung, Organisation, Verwaltung und Koordination aller in den weiterführenden Schulen beteiligten Menschen: Erweiterte Schulleitung, Steuergruppen, Fachschaftsleiter*innen, Mentor*innen, Fachlehrer*innen, Elternrat, Eltern, Schülervertreter*innen und Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Grundschule, dem Hort und Vorstand sowie dem Landesamt für Schule und Bildung
Julia Wahle (Wa)
Lehrerin Geographie, Kunst
Mentorin der Klasse 10Gym
Amadeus Fuhrmann (Fu)
Referendar Geschichte, Sport
Sandra Johannis (Jh)
Lehrerin Geographie, Geschichte, Religion
Mentorin der Klasse 9Gym
Kevin Unger (Ug)
Lehrer Geschichte, Religion
Mentor der "Pandabären" (Klassenstufe 8)
Isabelle Bötner (Bn)
Referendarin Französich, G/R/W
Sebastian Klose (Ks)
Lehrer Deutsch, G/R/W
Mentor der Klasse 9OS
Friederike Scholz (So)
Referendarin Englisch, Gemeinschaftskunde
Hagen Kunert (Kt)
Lehrer Informatik, Sport
Mentor der "Mammuts" (Klassenstufe 6)
Soojie Kang (Kg)
Lehrerin Englisch, Kunst
Julia Wahle (Wa)
Lehrerin Geographie, Kunst
Mentorin der Klasse 10Gym
Reinhard Hoy (Hy)
Lehrer Chemie, Mathematik
Antje Nothnagel (No)
Lehrerin Mathematik
Mentorin der "Faultiere" (Klassenstufe 5), Managerin EVAs Koop-GTA
Sven Prade (Pr)
Lehrer Mathematik, Physik
Koordination Sekundarstufe II (Gymnasium Klassen 9 - 12)
- Organisation des Wechsels von Schüler*innen zwischen OS – Gym und Gym – OS
- Vorbereitung, Koordination und Organisation BLF , Facharbeiten, Projektwoche zur BLF-Vorbereitung in Klasse 10 G
- Kurseinwahl, Informationselternabend, Kursplanung in Kooperation mit koordinatorischer Planung, Einbringung, Klausurplanung
- Organisation Quereinstiege (z.B. 10 OS-Abschluss in 10 G)
- Oberstufenberatung ab Klasse 10 G
- Organisation BELL in Klasse 11 und 12
- Schullaufbahnberatung in den Klassen 9 G
- Planung und Organisation Prüfungsausschuss, Prüfungen, Fachprüfungskommissionen, schriftliche und mündliche Prüfungen, Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Abiturvorbereitung, Organisation von Zweit-/Drittkorrekturen
Tanja Schmidt (Si)
Lehrerin Französisch, Mathematik
Marina Schwedas (Sc)
Lehrerin Mathematik, Physik
Koordination Oberschule (Klassen 9 und 10)
- Koordination Einwahl der Klasse 9 OS in MU/KU und GE/GEO/GK
- Informationselternabend, Prüfungsberatung, Zulassungsvoraussetzungen
- Planung und Organisation Prüfungsausschuss, Prüfungen, Fachprüfungskommissionen, schriftliche und mündliche Prüfungen, Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Prüfungsvorbereitung, Organisation von Zweit-/Drittkorrekturen
Christian Straß (Str)
Lehrer Mathematik, Religion
Schulleiter OS/Gym
- Leitung, Organisation, Verwaltung und Koordination aller in den weiterführenden Schulen beteiligten Menschen: Erweiterte Schulleitung, Steuergruppen, Fachschaftsleiter*innen, Mentor*innen, Fachlehrer*innen, Elternrat, Eltern, Schülervertreter*innen und Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Grundschule, dem Hort und Vorstand sowie dem Landesamt für Schule und Bildung
Lea Olschowsky (Os)
Lehrerin Deutsch, Musik
Mentorin der Klasse 10OS
Katja Rauchhaupt (Ra)
Lehrerin Deutsch, Musik
Koordination Sekundarstufe I (Klassenstufen 4 - 8), Mentorin der Klasse 10OS
- Organisation des Übergangs von Klasse 4 zu 5 (interne und externe Schüler*innen)
- Organisation der Schnuppertage
- Kontaktperson Grundschule
- Schullaufbahnberatung in Klassestufe 6
- Übergänge OS – Gym und Gym – OS (Klassenstufen 4 - 8)
Sven Prade (Pr)
Lehrer Mathematik, Physik
Koordination Sekundarstufe II (Gymnasium Klassen 9 - 12)
- Organisation des Wechsels von Schüler*innen zwischen OS – Gym und Gym – OS
- Vorbereitung, Koordination und Organisation BLF , Facharbeiten, Projektwoche zur BLF-Vorbereitung in Klasse 10 G
- Kurseinwahl, Informationselternabend, Kursplanung in Kooperation mit koordinatorischer Planung, Einbringung, Klausurplanung
- Organisation Quereinstiege (z.B. 10 OS-Abschluss in 10 G)
- Oberstufenberatung ab Klasse 10 G
- Organisation BELL in Klasse 11 und 12
- Schullaufbahnberatung in den Klassen 9 G
- Planung und Organisation Prüfungsausschuss, Prüfungen, Fachprüfungskommissionen, schriftliche und mündliche Prüfungen, Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Abiturvorbereitung, Organisation von Zweit-/Drittkorrekturen
Marina Schwedas (Sc)
Lehrerin Mathematik, Physik
Koordination Oberschule (Klassen 9 und 10)
- Koordination Einwahl der Klasse 9 OS in MU/KU und GE/GEO/GK
- Informationselternabend, Prüfungsberatung, Zulassungsvoraussetzungen
- Planung und Organisation Prüfungsausschuss, Prüfungen, Fachprüfungskommissionen, schriftliche und mündliche Prüfungen, Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Prüfungsvorbereitung, Organisation von Zweit-/Drittkorrekturen
Sandra Johannis (Jh)
Lehrerin Geographie, Geschichte, Religion
Mentorin der Klasse 9Gym
Frank Müller (Ml)
Mitarbeiter Inklusionsteam
Koordination Schulprojekte Oberschule/Gymnasium, Schulseelsorger
- Planung und Durchführung TEO-Camp in der Klassenstufe 6
- Planung und Durchführung Rüstzeit in der Klassenstufe 7
- Planung und Durchführung Herausforderung und Lebensfest in der Klassenstufe 8
- Koordination Entwicklung evangelisches Profil (Andachten und Gottesdienste)
- Kommunikation mit der Schulstiftung, den kirchlichen Gremien im Kirchenbezirk und der Landeskirche
- Kommunikation mit der Ortsgemeinde
- Schulseelsorge
- stellvertretende Erstellung des Vertretungsplans
- Koordination des Raums der Stille
Christian Straß (Str)
Lehrer Mathematik, Religion
Schulleiter OS/Gym
- Leitung, Organisation, Verwaltung und Koordination aller in den weiterführenden Schulen beteiligten Menschen: Erweiterte Schulleitung, Steuergruppen, Fachschaftsleiter*innen, Mentor*innen, Fachlehrer*innen, Elternrat, Eltern, Schülervertreter*innen und Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Grundschule, dem Hort und Vorstand sowie dem Landesamt für Schule und Bildung
Kevin Unger (Ug)
Lehrer Geschichte, Religion
Mentor der "Pandabären" (Klassenstufe 8)
Amadeus Fuhrmann (Fu)
Referendar Geschichte, Sport
Christina Guttmacher (Gm)
Lehrerin Sport
Hagen Kunert (Kt)
Lehrer Informatik, Sport
Mentor der "Mammuts" (Klassenstufe 6)
Jana Mäding (Md)
Lehrerin Geographie, Sport
Koordination
- Leitung, Organisation, Verwaltung und Koordination aller in den weiterführenden Schulen beteiligten Menschen: Erweiterte Schulleitung, Steuergruppen, Fachschaftsleiter*innen, Mentor*innen, Fachlehrer*innen, Elternrat, Eltern, Schülervertreter*innen und Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Grundschule, dem Hort und Vorstand sowie dem Landesamt für Schule und Bildung
Jorge Ricardo Munari (Mi)
Lehrer Sport
Stefanie Stabenow (Sw)
Lehrerin Biologie, Sport
Mentorin der "Koalas" (Klassenstufe 6)
Sebastian Klose (Ks)
Lehrer Deutsch, G/R/W
Mentor der Klasse 9OS
Karolin Koch (Kc)
Mitarbeiterin Inklusionsteam
Koordination Inklusion, Mentorin der "Adler" (Klassenstufe 7)
- Planung, Organisation und Durchführung von Förderschulabschlüssen/LOKL (lebenspraktisch orientierte Leistung)
- Absprachen und Terminierungen von KEFF (Kooperative Erstellung und Fortführung von Förderplänen)
- Organisation Schulbegleitung und Förderunterricht
- Koordination Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Inklusionsteam der Grundschule
- Erstellung Einsatzpläne der Inklusionsmitarbeiter*innen
- stellvertretende Erstellung des Vertretungsplans
Stephanie Tilmans (Tm)
Förderpädagogin
Anja Witschorke-Lange (Wi)
Lehrerin Französisch, WTHD
stellv. Schulleitung, Koordination Berufs- und Studienorientierung OS/Gym, Mentorin Klasse 12
- Einarbeitung in Koordination Stunden- und Vertretungsplanung sowie Personalplanung und Terminkoordination
- Organisation Praktikum Klassenstufe 7 (Kindergartenpraktikum)
- Organisation der Potentialanalyse durch die HWK als Praktikumsvorbereitung in Klasse 8
- Organisation Praktikum Klassenstufe 8 (Handwerkskammer Leipzig mit dem Bildungs- und Technologiezentrum in Borsdorf)
- Organisation freie Praktika in Klassenstufe 9 und 10 GY
- Organisation Unipraktikum in Klasse 11
- Freiarbeit Lebenspraxis mit Bewerbungstraining in Klassenstufe 9
- Organisation Bewerbungs-Speed-Dating mit Klassenstufe 9
- Durchführung fächerverbindender Grundkurs „Auf dem Weg ins Berufsleben“ für Klasse 11 und 12
- Organisation Berufsorientierungstage (Boys and Girls Day, Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen)
Juliane Hanisch-Dick (Ha)
Mitarbeiterin Inklusionsteam
Karolin Koch (Kc)
Mitarbeiterin Inklusionsteam
Koordination Inklusion, Mentorin der "Adler" (Klassenstufe 7)
- Planung, Organisation und Durchführung von Förderschulabschlüssen/LOKL (lebenspraktisch orientierte Leistung)
- Absprachen und Terminierungen von KEFF (Kooperative Erstellung und Fortführung von Förderplänen)
- Organisation Schulbegleitung und Förderunterricht
- Koordination Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Inklusionsteam der Grundschule
- Erstellung Einsatzpläne der Inklusionsmitarbeiter*innen
- stellvertretende Erstellung des Vertretungsplans
Fritz Kurmann (Ku)
Mitarbeiter Inklusionsteam
Nora Leicht (Lt)
Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Schulseelsorgerin
Lydia Meyknecht (Mk)
Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Frank Müller (Ml)
Mitarbeiter Inklusionsteam
Koordination Schulprojekte Oberschule/Gymnasium, Schulseelsorger
- Planung und Durchführung TEO-Camp in der Klassenstufe 6
- Planung und Durchführung Rüstzeit in der Klassenstufe 7
- Planung und Durchführung Herausforderung und Lebensfest in der Klassenstufe 8
- Koordination Entwicklung evangelisches Profil (Andachten und Gottesdienste)
- Kommunikation mit der Schulstiftung, den kirchlichen Gremien im Kirchenbezirk und der Landeskirche
- Kommunikation mit der Ortsgemeinde
- Schulseelsorge
- stellvertretende Erstellung des Vertretungsplans
- Koordination des Raums der Stille
Bernadette Osthoff (Of)
Mitarbeiterin Inklusionsteam, Förderpädagogin, Lehrerin Deutsch
Camil Paul (Pl)
Mitarbeiter Inklusionsteam
Koordination Ganztagsangebote
Sabine Raithel (Rr)
Erzieherin, Mitarbeiterin Inklusionsteam
Mechthild Schiermeyer (Sr)
Mitarbeiterin Inklusionsteam
aktuell in Elternzeit
Aska Schulbegleithündin
tiergestützte Pädagogik
Hundeführerin: Mechthild Schiermeyer (aktuell in Elternzeit)