Steine-Malaktion für ein Denkmal
In den vergangenen Osterferien besuchte Ute Hartwig-Schulz vom Künstlergut Prösitz unsere Ferienkinder. Mit Pinsel, Farben, Zeitungspapier und Stiften verbrachten alle zusammen fröhliche Stunden, in denen sie viele Steine bunt bemalten. Warum das Ganze? Lest dazu diesen Auszug aus der Projektbeschreibung des Künstlerguts:
"Im ersten Lockdown 2020 konnte man auf der Mauer der Pöppelmannbrücke schöne bunt bemalte Steine bestaunen, die nach wenigen Wochen an die 600 Stück zählten. Diese Aktion wurde gestartet, um gemeinsam Mut gegen Vereinsamung in der Corona-Zeit zu machen sowie ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen. Wie jedoch bekannt ist, fielen fast alle dieser kleinen kreativen Kunstwerke Unbekannten zum Opfer und wurden entwendet. Obwohl sich in der Zwischenzeit wieder viele schön bemalte Exemplare angesammelt haben, reichen diese immer noch nicht aus, um unserem Projekt der Gestaltung der Litfaßsäule zu dienen."
Unsere Hortkinder verzierten also einige dieser Steine, die in das Gesamtkunstwerk der Litfaßsäule einbezogen werden sollen. Hier zwei Beispiele:
"Wir wollen mit diesem Projekt zeigen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt ein Denkmal verdient. Die „Corona-Steine“ werden rundherum an dieser Säule zu einem farbigen bunten Gesamtbild angebracht. Im Sommer soll die künstlerische Gestaltung der Litfaßsäule erfolgen, Interessierte dürfen gern dabei zuschauen, im Herbst 2021 ist die Einweihung vorgesehen."
Wir freuen uns über diese kreative Zusammenarbeit mit dem Künstlergut und sind gespannt auf die bunte Litfaßsäule!