Wir feiern das Frühlingshoffest am 09.05.2015
Sehr geehrte Partner, Förderer, Mitarbeiter und Freunde unseres Schulzentrums,
am Samstag, den 9.5.2015, von 10:00 bis 16:00 Uhr laden wir Sie ein, mit uns zu feiern!
Wir haben 3 gute Gründe:
1. Das Frühlingshoffest
Unser jährliches Frühlingshoffest mit Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen
2. Die Einweihung unseres Neubaus
Nachdem wir mit Pressebegleitung den ersten Teil unseres Neubaus im November 2014 in Betrieb nehmen konnten, wollen wir nun den kompletten Neubau offiziell einweihen.
3. 15 Jahre Evangelisches Schulzentrum Muldental
Unser Schulzentrum ist im 15. Schuljahr und wir wollen Rückschau halten, uns gemeinsam erinnern und Kraft für die Zukunft sammeln.
Wir freuen uns, dass Herr Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst zu unserem 15-jährigen Bestehen mitgestalten wird.
Zur Einweihung werden einige Partner und maßgebliche Förderer zu Wort kommen, um den Erfolg des Neubaus zu würdigen.
Wir freuen uns auf Sie!
Noch so viel Schuljahr am Ende des Geldes"
Liebe Eltern,
ich schreibe Ihnen als eine Vertreterin , die für unseren Elternsprecherrat verantwortlich für Kreis,- und Landesebene ist.
Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung
a) zur Erstellung bei Plakaten
b) zur Teilnahme an einer Protestaktion am 15.4.2015 um 10.00 auf unserem Schulhof
c) zur Mitfahrt am 17.4.2015 zum Sächsischen Landtag zur ersten Lesung des neuen Gesetzes für Freie Schulen.
Am 15.4. gehen überall in Sachsen Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde der freien Schule auf
ihren Schulhof und zeigen Transparente mit Kernbotschaften. Beispiele:
- "Stopp dem Verfassungsbruch! Für eine faire Finanzierung freier Schulen im Freistaat
Sachsen!"
- "Stopp dem Verfassungsbruch! Für einen schulgeldfreien Schulbesuch!"
- "Ja zu freien Schulen - ja zur Sächsischen Verfassung!"
- "Noch so viel Schuljahr am Ende des Geldes"
Die Aktion wird fotografiert und auf der Seite "Ja-zu-freien-Schulen.de" ins Netz gestellt.
a) Bitte fertigen Sie mit Ihren Kindern für den 15.4. soviel wie möglich Plakate an!! (Textbeispiele sind oben, ansonsten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.)
b) Falls es Ihre Arbeitszeit zulässt, kommen Sie bitte zur Hofpause am 15.4. um 10.00 Uhr und nehmen Sie mit den
SchülerInnen und LehrerInnen an der Protestaktion teil
c) Teilnahme am 17.4. im Landtag
Am 17.4. wird (voraussichtlich) die erste Lesung des Gesetzes im Landtag stattfinden. Die Schule plant, evt. mit einigen Schülern (Gemeinschaftskunde etc.) und Eltern nach Dresden zu fahren. Rückmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benötigen DRINGEND Ihren Einsatz und hoffen, dass Sie Plakate anfertigen und/oder an einer Veranstaltung teilnehmen können.
Viele Grüße
Annett Engelmann
Artikel in "Grundschule aktuell" erschienen
ZWEI ARTIKEL über die Arbeitsweise unserer GRUNDSCHULE finden Sie in der Zeitschrift des Grundschulverbandes - Grundschule aktuell -
http://www.grundschule-aktuell.info/startseite/ausgabe-129/